Beratung, Austausch und Unterstützung

Gemeinsam für Menschen mit Wahrnehmungs­störungen

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft pro Wahrnehmung – eine Anlaufstelle für Fachpersonen, Angehörige und Betroffene, die Unterstützung bei Problemen aufgrund von Wahrnehmungsstörungen suchen

Fachwissen und Engagement vereint

Für alle das passende Angebot

Kurse für Angehörige

Praktische Unterstützung und Wissen für den Alltag: Lernen Sie, wie Sie Betroffene bestmöglich begleiten können.

Kurse Affolter-Modell®

Praxisnahe Weiterbildung: Vertiefen Sie Ihr Wissen zum Affolter-Modell® und sichern Sie Qualität in der Anwendung.

Kurse & Veranstaltungen für alle

Offene Angebote zu aktuellen Themen – für alle Interessierten an Wahrnehmung, Entwicklung und Therapie.

Individuelle Beratung & Unterstützung

Wir beraten Angehörige individuell, praxisnah und vermitteln passende Fachpersonen und Therapien – direkt im Alltag und wohnortnah.

Hohe Fach­kompetenz & Weiter­bildung

Mit anerkannten Kursen, Qualitätsstandards und langjähriger Erfahrung sichern wir fundiertes Wissen zum Affolter-Modell® und fördern den fachlichen Austausch.

Starkes Netzwerk & Wissens­transfer

Als engagiertes Netzwerk vernetzen wir Fachpersonen und Angehörige, bieten Zugang zu aktuellen Informationen, Broschüren und fördern aktiv die Forschung.

Félicie Affolter

Félicie Affolter (1926 – 2024)

Entwicklungsmodell & Therapiemethode

Das Affolter-Modell®

Das Affolter-Modell® ist ein Entwicklungs- und Therapiemodell, das die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Die Therapie setzt nicht bei den Symptomen, sondern an der Wurzel der Beeinträchtigung an. Angehörige und Fachpersonen in verschiedenen Bereichen, z. B. in der Neuro-Rehabilitation, Pädiatrie oder Pädagogik, wenden es an, um Betroffene im Alltag zu unterstützen. Mehr dazu erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Kurse zum Affolter-Modell®

Weiterbildung für Fachpersonen und Angehörige

Einführungsmodul zum Affolter-Modell®

Das Einführungsmodul bietet einen ersten Überblick über das Affolter-Modell®, vermittelt Grundlagen zur Wahrnehmungs­störung und zeigt praktische Umsetzungs­möglichkeiten für den Alltag. Ideal für Angehörige und Fachpersonen, die ins Thema einsteigen möchten.

Basismodul zum Affolter-Modell®

Im Basismodul vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Einführungsmodul. Teilnehmende lernen das Affolter-Modell® professionell umzusetzen. Voraussetzung ist der Besuch des Einführungsmoduls

Zertifizierungsmodul zum Affolter-Modell®

Das Zertifizierungsmodul baut auf dem Basismodul auf und schliesst die Zertifizierung ab. Es vertieft Theorie und Praxis und bereitet auf den kompetenten Einsatz des Affolter-Modells® in verschiedenen Anwendungsfeldern vor.

Weiterführender Kurs zum Affolter-Modell®

In weiterführenden Kursen bearbeiten Sie spezialisierte Themen und vernetzen diese mit der Theorie und Praxis aus dem Grundkurs. Neue Aspekte und Schwerpunkte im Affolter-Modell® stehen im Mittelpunkt des Kurses.

Gemeinsam für bessere Unterstützung

Wir sind ein Netzwerk von Fachpersonen und Angehörigen in Europa, denen die Unterstützung der Betroffenen (Menschen mit einer Wahrnehmungsstörung) am Herzen liegt. Dabei vertreten wir in der Hauptsache das Affolter-Modell® und die kompetente Arbeit damit. Viele von uns kommen aus unterschiedlichen Berufssparten und sind langjährige und sehr erfahrene Anwender/-innen dieses Therapiemodells. Unser Ziel ist, für die Betroffenen gute Bedingungen für ihre Entwicklung und Rehabilitation zu schaffen.

Referenzen

Was unsere Teilnehmer/-innen & Mitglieder sagen

"Zuerst war ich recht skeptisch, auch wegen der körperlichen Nähe. Aber durch das eigene Ausprobieren und die achtsame Begleitung der Assistentin habe ich viel Sicherheit gewonnen. Und ich kann auch jetzt den Eltern besser erklären, was für ihr Kind wichtig ist."
Fachperson
"Ich habe viele Ideen für die Umsetzung in meinem Alltag erhalten. Und super, kann ich mich bei Unsicherheiten bei der Kursleitung melden. Ich werde auf jeden Fall dranbleiben."
Fachperson
"Die Idee des Kurses, nämlich Verknüpfung von Theorie und Praxis UND die Umsetzung mit den Betroffenen hat mich ziemlich überzeugt. Toll, dass wir bei der praktischen Arbeit so gut unterstützt worden sind."
Fachperson
"Diese Beratungen sind für uns sehr wertvoll und wirken nachhaltig. Vielen Dank, dass ihr eurer enormes Fachwissen weiter gebt. Wir waren auf der Suche nach optimalem Unterstützungsformen für die Entwicklung unserer Tochter. Durch die Beratung bei uns zuhause haben wir viel für unseren Alltag gelernt und können dies direkt umsetzen."
Mutter nach einer Beratung
"Es war super, dass man sich während dieser Woche Zeit nehmen konnte, sich vertieft mit dem Thema Autismus auseinanderzusetzen. Zum ersten Mal überhaupt hatten wir die Möglichkeit, uns ausführlich mit Fachpersonen auszutauschen. Zwar ist dies ein grosser Schritt, denn dabei dringt man tief in die Privatsphäre ein, aber für uns hat es absolut gestimmt."
Eltern nach dem Besuch eines Familienkurses
"Die Fachleute haben uns zugehört, uns ernst genommen und uns umfassend beraten. Unsere Haltung und unser Verständnis haben sich grundlegend verändert. Und wir wissen nun besser, wie wir unseren Sohn unterstützen können."
Eltern nach einer Beratung