Das ist uns wichtig
Fachpersonen entdecken zunehmend den Wert des Affolter Entwicklungsmodells und die daraus abgeleitete Methode des «Führens» nach Affolter. Viele Fachpersonen und auch Angehörige haben bereits das notwendige Rüstzeug zur Umsetzung in ihrem Alltag erworben. Wir stellen Ihnen hier ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Programm vor, in dem auch Sie Interessantes finden werden. Fachgruppen innerhalb der APW entwickeln die Inhalte der Kurse im Affolter-Modell® und deren Umsetzung. Die APW stellt den Lehrenden nötige Unterrichtsunterlagen zur Verfügung und sichert die Qualität der Lehre durch entsprechende Reglemente und Vorgaben. Die APW zertifiziert die Kurse im Affolter-Modell®. Kurse werden an verschiedenen Orten (Kliniken, Schulen) in deutscher, französischer und englischer Sprache angeboten.
Praxisorientiertes Lernen
Die theoretischen Inhalte werden stets anhand von konkreten Fragestellungen und Fallbeispielen (Video und live) erarbeitet und in der Praxis umgesetzt und überprüft.
Authentische Form
Die APW-anerkannten Lehrenden vermitteln ihr Wissen, das auf langjähriger Erfahrung basiert und in der Praxis erprobt ist. Alle Lehrpersonen verfügen über die notwendige Anerkennung im Affolter-Modell® nach unseren Qualitätsrichtlinien.
Individuelle Bedürfnisse
Ihre Wünsche werden aufgenommen und, wo möglich, in den Kursablauf integriert.
Die verschiedenen Module
Grundkurs Affolter-Modell®
Der sechswöchige Grundkurs im Affolter-Modell® wird in drei Modulen angeboten: Diese Module bauen aufeinander auf und können je nach Verfügbarkeit bei unterschiedlichen Kursveranstaltenden besucht werden. Alle Module des Grundkurses werden von APW-anerkannten Lehrenden unterrichtet. Die praktische Umsetzung nimmt einen wichtigen Platz ein. Dazu werden Sie von erfahrenen Kursassistierenden kompetent unterstützt. Wählen Sie Ihren Kurstyp aus, um mehr zu erfahren.
Einführungsmodul
- Sie möchten sich näher mit dem Affolter-Modell® auseinandersetzen?
- Sie möchten das Verhalten von Betroffenen besser verstehen?
- Sie möchten einmal spüren, wie es sich anfühlt, wenn man nach dem Affolter-Modell® mit Betroffenen arbeitet?
- Sie üben einen therapeutischen, pflegerischen oder (sozial-)pädagogischen Beruf aus?
- Sie arbeiten hauptsächlich in der Familie mit einer betroffenen Person? Sie sind Angehörige oder Assistenzperson?
Dann ist das Einführungsmodul etwas für Sie. Im fünftägigen Einführungsmodul erfahren Sie die Grundlagen des Affolter-Modells®. Sie setzen sich in Selbsterfahrungen und Seminaren mit der Suche nach Informationen auseinander und machen in kleinen Gruppen erste Erfahrungen mit der Intervention (Führen). Dabei werden Sie von der APW-anerkannten Kursleitung und ihren Assistierenden unterstützt.
Basismodul
- Sie arbeiten im sonderpädagogischen, pädagogischen, psychologischen, medizinischen oder sozialen Bereich und möchten das Affolter-Modell® in Ihrer täglichen Praxis kompetent anwenden?
- Sie sind Angehörige oder Assistenzperson von Personen mit Wahrnehmungsstörungen?
- Sie möchten sich das angebotene Wissen aneignen und es in Ihrem praktischen Alltag umsetzen?
- Sie möchten den Entwicklungsstand der betroffenen Personen besser beurteilen und entsprechende Schlussfolgerungen für die Intervention ziehen können?
- Sie möchten die Voraussetzung für die Qualifikation als Therapeut/-in im Affolter-Modell® erwerben?
Zertifizierungsmodul
Weiterführende Kurse
- Sie haben bereits einen Grundkurs absolviert und wollen Ihr Wissen aktualisieren und vertiefen?
- Sie sind neugierig auf die Sichtweise des Affolter-Modells® zu bestimmten Themen?
- Sie wollen Ihre APW-anerkannte Zusatzqualifikation im Affolter-Modell® aufrechterhalten?
Inhalte
Dann ist das Angebot an ‚Weiterführenden Kursen‘ das richtige für Sie. Im Rahmen des Affolter-Modells® werden u.a. folgende inhaltliche Schwerpunkte gesetzt:
- Aspekte der Sprache, Kommunikation und sozialen Interaktion
- Beidhändigkeit und Körperschema
- Clinical Reasoning
Praxisnah, vielfältig und qualitätsgesichert
Seminare
APW-anerkannte Lehrpersonen bieten ein- bis dreitägige Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten an. Diese Veranstaltungen können auch als inhouse-Anlass angefragt und die Inhalte nach Ihren Bedürfnissen festgelegt werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen eine/n passende Referent/-im vermitteln können.
- Sie wollten schon immer einmal wissen, was das Affolter-Modell® ist?
- Sie interessieren sich für das Einführungsmodul und möchten zunächst einen ersten Eindruck über das Affolter-Modell® bekommen?
- Sie sind betroffene Eltern oder Familienangehörige und möchten Näheres über das Thema Wahrnehmungsstörungen erfahren?
- Sie möchten wissen, was das Affolter-Modell® zu einem bestimmten Thema (z.B. Wahrnehmungsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern) zu sagen hat?
Inhalte der Seminare
Dies alles sind Gründe, um an einem Seminar zum Affolter-Modell® teilzunehmen. APW-anerkannte Lehrende bieten ein- bis dreitägige Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten an. Diese Seminare geben einen Einblick in das Therapie- und Entwicklungsmodell und ermöglichen ein erstes Kennenlernen.