Unterstützung für Angehörige & Betroffene

Sie sind nicht allein: Wir begleiten Sie bei Fragen rund um Wahrnehmungsstörungen, bieten Beratung, Kurse und helfen bei der Suche nach passenden Fachpersonen.
Praktische Unterstützung für Familien

Sie sind nicht alleine!

Sie sind Selbstbetroffene oder Angehörige und suchen nach Hilfestellung und Vernetzungsmöglichkeiten? Sie fragen sich, ob Sie als Eltern auch einen Affolter-Kurs besuchen können? Sie möchten mehr wissen über Wahrnehmung und deren Beeinträchtigung? Sie haben das Gefühl, dass bei Ihnen oder Ihrem Familienmitglied die Wahrnehmung beeinträchtigt ist? Was heisst das überhaupt?

Menschen mit einer Wahrnehmungsstörung sind in ihren Möglichkeiten eingeschränkt, Informationen angemessen zu suchen und zu verarbeiten. Sie können in einer Situation wichtige Informationen nur bruchstückhaft erkennen und nicht richtig einordnen. Das Verhalten anderer Personen wird oft nicht verstanden. Aufgaben ausserhalb ihres vertrauten Rahmens können eine grosse Schwierigkeit darstellen und können zu herausforderndem Verhalten oder auch Rückzug aus der Situation führen. Eine Wahrnehmungsstörung ist keine eigenständige Diagnose, geht aber oft mit verschiedenen Diagnosen einher (z.B. Autismus-Spektrum-Störung ASS, Störungen der Sprachentwicklung und des Verhaltens, erworbene Hirnverletzung, Mehrfachbehinderung).

Beratung für Angehörige & Therapievermittlung für Betroffene

Wir unterstützen Angehörige und Betroffene dabei, ihren Alltag besser zu bewältigen. Unsere Beratung ist individuell, praxisnah und findet je nach Bedarf telefonisch oder direkt vor Ort statt. Je nach Anliegen vermitteln wir eine passende Ansprechperson und helfen dank unseres Netzwerks dabei, eine geeignete Fachperson in Ihrer Nähe zu finden. Zusätzlich geben wir Angehörigen und Eltern von Menschen mit Wahrnehmungsstörungen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.

Sie möchten einen Kurs zu einem bestimmten Thema besuchen?

Wir bieten z.B. Kurse zum Thema ASS an, aber auch andere. Für Familien mit einem Kind mit ASS bietet die APW den einzigartigen TAU-Kurs an. Sie können auch als Eltern(teil) an einem Kurs zum Affolter-Modell® teilnehmen. Immer wieder besuchen Angehörige so einen Kurs, da ihr Kind ebenfalls mit dieser Therapie unterstützt wird. Sie lernen wertvolle Hilfestellungen für den Familienalltag. Wir bieten auch verschiedene Kurse in Kooperation mit anderen an.

Ihre Mitgliedschaft stärkt unsere Arbeit

Als Mitglied profitieren Sie von Vergünstigungen bei den Veranstaltungen und nehmen an einem engagierten Netzwerk verschiedenster Personen teil. Und Sie unterstützen die Arbeit der APW, da diese durch eine starke Mitgliederschaft weitere Angebote realisieren kann. Diese kommen letztendlich allen Betroffenen zugute.