CHF 10,00
Teil III der Serie „Von der Wurzel zu den Ästen“ zeigt, wie gezielte Umweltgestaltung – die sogenannte Nische – gespürte Interaktionen fördern kann. Mit Erkenntnissen aus langjähriger Forschung.
Alles Wichtige auf einen Blick
Seit einigen Jahrzehnten wird das „Wurzelmodell gespürte Interaktion“ im pädagogischen und klinischen Bereich angewandt. Die SERIE VON DER WURZEL ZU DEN ÄSTEN übermittelt wichtige Aspekte, welche aus dem Problemkreis des Übergangs „von der Wurzel zu den Ästen“ durch weitere Forschungsarbeit herausgearbeitet wurden. Teil III „Die Nische“ fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse im Hinblick auf besondere Anforderungen an die Umwelt für angemessene gespürte Interaktionen zusammen.
Erscheinungstermin | 19.09.2016 |
---|---|
Herausgeber/Verlag | Neckar-Verlag GmbH |
Autoren | Félicie Affolter und Walter Bischofberger |
ISBN | 978-3-7883-1228-2 |
Format | 16,8 cm x 23,9 cm |
Umfang | 30 Seiten |
Hinweis | Die Darstellung dient lediglich der Illustration. |
Versand | Versand- und Verzollungskosten sparen: Für Bestellungen aus dem Ausland empfehlen wir die Produkte des Neckar-Verlags dort oder im Buchhandel vor Ort. Neckar-Verlag: https://neckar-verlag.de/ |
Günstiger bestellen